Liebe Schulgemeinschaft,

wir freuen uns, euch die Ergebnisse der Juniorwahl zur Europawahl an unserer Schule präsentieren zu können. Die Juniorwahl ist ein Projekt, das Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit gibt, den Wahlprozess hautnah zu erleben und Demokratie zu üben. Insgesamt waren 153 Schülerinnen und Schüler wahlberechtigt, und 97 von ihnen haben ihre Stimme abgegeben. Dies entspricht einer Wahlbeteiligung von beeindruckenden 63,40 %.

Hier sind die Ergebnisse im Detail:

Das Ergebnis zeigt eine deutliche Präferenz für die AfD, gefolgt von der SPD und der CDU. Diese simulierte Wahl bietet unseren Schülerinnen und Schülern wertvolle Einblicke in die politische Landschaft und fördert ihr Verständnis für demokratische Prozesse.

Wir danken allen, die an der Juniorwahl teilgenommen haben, und freuen uns auf weitere Projekte, die das politische Bewusstsein und die Partizipation unserer Schülerinnen und Schüler stärken.

Mit freundlichen Grüßen

Eure Fachlehrer

Sozialkunde