Im Rahmen der Juniorwahl zur Bundestagswahl 2025 haben die Schülerinnen und Schüler der Regionalen Schule Mitte „Fritz Reuter“ Neubrandenburg im Zeitraum 17. Februar 2025 bis 21. Februar 2025 aktiv an einem der größten schulischen Demokratieprojekte in Deutschland teilgenommen. Mit einer beeindruckenden Wahlbeteiligung von 60,27 % haben insgesamt 132 Schülerinnen und Schüler der siebten bis zehnten Klassen ihre Stimme abgegeben und damit ein starkes Zeichen für politisches Interesse und Engagement gesetzt.
Die Juniorwahl bietet jungen Menschen die Möglichkeit, den Wahlprozess hautnah zu erleben und sich intensiv mit politischen Themen auseinanderzusetzen. Ziel ist es, das Bewusstsein für demokratische Prozesse zu stärken und die zukünftige Generation von Wählerinnen und Wählern auf ihre Verantwortung in der Demokratie vorzubereiten.
Wir danken allen Beteiligten, die diese Juniorwahl ermöglicht haben, insbesondere den Lehrkräften, die das Projekt begleitet und unterstützt haben.
Für weitere Informationen zur Juniorwahl oder zur politischen Bildung an der Regionalen Schule Mitte „Fritz Reuter“ Neubrandenburg stehen Ihnen die Fachlehrerinnen und -lehrer des Faches Sozialkunde/ Politische Bildung gerne zur Verfügung.