Girls‘ Day und Boys‘ Girl

Der Girls‘ und Boys‘ Day ist eine wichtige Initiative, die Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit bietet, in verschiedene Berufsfelder hineinzuschnuppern. An diesem besonderen Tag, der bundesweit stattfindet, haben Mädchen und Jungen die Chance, Berufe kennenzulernen, die oft geschlechtsspezifisch geprägt sind.

Das Ziel des Girls‘ und Boys‘ Day ist es, Berufserkundung zu fördern und Schülerinnen sowie Schülern zu helfen, sich über verschiedene Ausbildungswege zu informieren. Gleichzeitig soll der Tag dazu beitragen, Geschlechterklischees abzubauen und die Vielfalt in der Berufswelt zu unterstützen. Durch Praktika oder Workshops erhalten die Teilnehmenden wertvolle Einblicke in den Arbeitsalltag und können ihre eigenen Interessen und Talente besser erkennen.

Alle Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge 5 bis 10 sind eingeladen, sich zu beteiligen.

Wir empfehlen, sich im Vorfeld über die Berufe, die einen interessieren, zu informieren. Es ist eine großartige Gelegenheit, Fragen zu stellen und mehr über den Berufsalltag zu erfahren.

Der nächste Aktionstag findet am 23. April 2026 statt.

Anmeldefrist: 10. April 2026

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Anmeldung zum Girls' Day

Nutzen Sie zur Suche eines Angebots die Suche im Girls‘ Day-Radar.

Die Anmeldung zum Angebot erfolgt auch über die Veranstaltungswebseite im Girls‘ Day-Radar.

Nach erfolgreicher Anmeldung für ein Angebot bitte das Antragsformular zur Freistellung für den Girls‘ Day ausdrucken, ausfüllen und zusammen mit der Bestätigung über die Anmeldung bei unserem Koordinator für Berufliche Orientierung mindestens vier Arbeitstage vorher zur Genehmigung einreichen.
Sobald über den Antrag entschieden wurde, erhält Ihr Kind eine Rückmeldung hierzu. Erst dann kann es an der Veranstaltung teilnehmen.

Spätestens 10 Tage nach dem Aktionstag reicht Ihr Kind die Teilnahmebestätigung bei unserem Koordinator für Berufliche Orientierung ein. Die Abwesenheit gilt sodann als entschuldigt.

Anmeldung zum Boys' Day

Nutzen Sie zur Suche eines Angebots die Suche im Boys‘ Day-Radar.

Die Anmeldung zum Angebot erfolgt auch über die Veranstaltungswebseite im Boys‘ Day-Radar.

Nach erfolgreicher Anmeldung für ein Angebot bitte das Antragsformular zur Freistellung für den Boys‘ Day ausdrucken, ausfüllen und zusammen mit der Bestätigung über die Anmeldung bei unserem Koordinator für Berufliche Orientierung mindestens vier Arbeitstage vorher zur Genehmigung einreichen.
Sobald über den Antrag entschieden wurde, erhält Ihr Kind eine Rückmeldung hierzu. Erst dann kann es an der Veranstaltung teilnehmen.

Spätestens 10 Tage nach dem Aktionstag reicht Ihr Kind die Teilnahmebestätigung bei unserem Koordinator für Berufliche Orientierung ein. Die Abwesenheit gilt sodann als entschuldigt.

Ansprechpartner

… für den Girls‘ Day

… für den Boys‘ Day