Ein Herzliches Willkommen!
Ich freue mich, Sie oder Dich im Namen des Kollegiums auf der Homepage der ältesten Schule Neubrandenburgs begrüßen zu dürfen.
Die Regionale Schule Mitte „Fritz Reuter“ lebt und arbeitet nach dem Motto
„Schule zwischen Tradition und Moderne“.
Für unsere Schüler und Lehrer bedeutet dies, an weitestgehend modernen Arbeitsplätzen zu lernen und zu arbeiten, sich im HEE- Projekt zu verwirklichen sowie den Kontakt zu „alten Zeiten“ durch unser Schulmuseum nicht zu verlieren. Auch ist es einzelnen SchülerInnen möglich einen Abschluss auf dem Weg des Produktiven Lernens zu erreichen. Um mehr über uns und das was uns ausmacht zu erfahren, lohnt sich ein Besuch unserer Homepage. Hier erhalten Sie oder Du wertvolle Informationen und erste Eindrücke.
Herzlichst
Bianka Dornig
Schulleiterin
Die Regionale Schule Mitte „Fritz Reuter“ befindet sich zentral in der Stadt Neubrandenburg, in der Katharinenstraße. Hier werden ca. 430 Schülerinnen und Schüler durch 30 LehrerInnen in den Klassen 5 bis 10 unterrichtet. Ebenso arbeitet eine Schulsozialarbeiterin im Haus und leistet einen wichtigen Beitrag bei der Konfliktbewältigung und Integration der Schülerinnen und Schüler.
Wir sind eine moderne Schule in einer historischen Hülle. Im Keller unseres Gebäudes befindet sich ein traditionell eingerichteter Klassenraum aus „Kaisers Zeiten“ als Schulmuseum, das uns viele Besucher beschert.
Neben gut ausgestatteten Fachkabinetten, einer Aula und einer Cafeteria mit Mittagsangeboten (in der auf dem Campus befindlichen Grundschule) können wir stolz auf einen Schulhof verweisen, der sich beständig durch Schüleraktivitäten zum außerschulischen Lernort entwickelt. Neu dazugekommen ist die in der Großen Krauthöferstraße erbaute Dreifeldhalle.
Zu unserer Einrichtung gehört außerdem das Angebot des flexiblen Schulabschlusses, das Produktive Lernen, welches in einer Außenstelle in der Rasgrader Straße seine Räumlichkeiten hat.
Des Weiteren sind wir sowohl eine Seminar- als auch eine Ausbildungsschule für ReferendareInnen. Viele absolvierten erfolgreich ihr Referendariat und werden sehr gut durch Mentoren und unsere Studienleiterin betreut.
Unsere Schule zeichnet sich auch durch ein sehr kooperatives Kollegium aus, welches jede neu dazukommende Lehrkraft herzlich willkommen heißt.
2011 wurden wir als “Schule ohne Rassismus-Schule mit Courage“ ernannt.
In der Regionalen Schule Mitte gibt es die Möglichkeit, neben dem Pflichtfach Englisch ab Klasse 5 auch die Fremdsprachen Französisch ab Klassenstufe 7 zu erlernen. Außerdem bieten wir ein in der Stadt einmaliges Projekt an: An einem Schultag der Woche dürfen die Schülerinnen und Schüler im HEE- Projekt zeigen, was sie „drauf haben“. Am Anfang des Schuljahres bewerben sie sich für verschiedene Bereiche wie z. B. „Verantwortung“, „Schulgarten“ oder „Technik“. Sie zeigten in den vergangenen Jahren im HEE-Fach Verantwortung z.T. auch außerhalb der Schule, dass sie in der Lage sind, z. B. für ältere Bürger, jüngere Kinder Verantwortung zu übernehmen und sozial tätig zu werden. Die Gestaltung und Pflege des Schulhofes mit Pflanzen und Sitzmöbeln sowie die Betreuung unseres Schulgartens obliegt ihnen ebenfalls.
Um Ganztagsangebote anbieten zu können, arbeiten wir mit dem Schulelternrat eng zusammen. Hier sind wir auch auf der Suche nach außerschulischen Partnern, um zu gegebener Zeit die Angebote erweitern zu können.
B. Dornig
Schulleiterin