„Du musst mehr üben, Kind!“
Kennen Sie diesen Satz? Und fragen Sie sich, warum Ihr Kind nicht „richtig“ lernt?
Wenn sich Lernschwierigkeiten verfestigen und sich trotz vielen Übens nur unzureichender Lernerfolg einstellt, dann empfehlen wir eine tiefgründige Diagnose. Mit dieser lässt sich klären, wo die Ursachen liegen. Vielleicht hat das Kind oder der Jugendliche eine Lese-Rechtschreib- oder Rechenschwäche und benötigt deshalb besondere Hilfe?
Das Duden Institut für Lerntherapie Neubrandenburg bietet vom 31.05. bis 23.06.2023 spezielle Beratungs- und Diagnosetage an. Eine Diagnose geht über drei Stunden. Dabei wird nicht nur der Lernstand im Problemfach, sondern vor allem werden die Lernvoraussetzungen und -fähigkeiten des Kindes betrachtet. Erst danach weiß man, welche Hilfe das Kind benötigt.
Die Diagnosen bieten wir für Kinder und Jugendliche aller Klassenstufen in Mathematik, Deutsch und in Englisch an. Das Beratungsangebot ist kostenfrei, eine daraus resultierende Diagnose ist kostenpflichtig
In einem individuellen Beratungsgespräch erhalten Eltern Informationen darüber, was eine
Lese- Rechtschreibschwäche -oder Rechenschwäche ist und welche Diagnose- und Therapiemöglichkeiten es gibt. Die Berater kennen aufgrund ihrer lerntherapeutischen Erfahrungen die großen, teilweise sehr belastenden Sorgen der betroffenen Kinder und ihrer Eltern.
Wenden sie sich gern an uns und vereinbaren einen individuellen Beratungstermin unter: Telefon: 0395 5708857
E-Mail: