Die Klassen 10a und 10b der Regionalen Schule Mitte „Fritz Reuter“ besuchten am Donnerstag, den 22.09.2022, den Deutschen Bundestag. Dort wurde uns ermöglicht, die Glaskuppel und das Reichstagsgebäude zu besuchen, bei einer Sitzung des Bundestages zuzuschauen und ein Gespräch mit dem Abgeordneten Herrn Philipp Amthor zu führen.
Als wir mit dem Zug in Berlin ankamen, durften wir uns dort ein wenig frei bewegen, bis wir weiter mit der U-Bahn zum Reichstaggebäude gefahren sind. Anschließend beobachteten wir eine Sitzung des Bundestags im Plenarsaal, dort diskutierten die Abgeordneten über die Energiekrise und Energiedeckel für Stromerzeuger. Es war interessant zu sehen, wie die Politiker zu gemeinsamen Lösungen kamen oder diskutiert haben. Danach hat uns die Besichtigung der Glaskuppel sehr gefallen, denn wir hatten eine schöne weite Aussicht über Berlin. Im Anschluss führten wir ein Gespräch mit Philipp Amthor (CDU), wo wir das Thema Lehrermangel ansprachen und wie er sich für Mecklenburg-Vorpommern einsetzt. Dann durften wir uns noch freundlicherweise für ein Gruppenfoto mit ihm aufstellen.
Daraufhin begaben wir uns in das Restaurant vor Ort mit Blick aufs Kanzleramt und aßen die uns zur Verfügung gestellten Gerichte. Später fuhren wir dann müde, aber beeindruckt von dem eindrucksvollen Tag, von Berlin mit dem Zug wieder nach Neubrandenburg und kamen abends an.
Der Grund unseres Ausflugs nach Berlin war, uns politisch zu bilden und etwas über den Deutschen Bundestag zu lernen. Insgesamt war es ein sehr schöner und lehrreicher Tag, an dem wir viele eigene und neue politische Erfahrungen sammelten.
– Emma W.
